Gesetzgebender Körper

Gesetzgebender Körper

Gesetzgebender Körper, Gesetzgebende Versammlung, Bezeichnung für die aus einer oder zwei Kammern bestehende Volksvertretung (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesetzgebender Körper — (franz. Corps législatif) ist eine in Frankreich durch die Verfassung vom 15. Dez. 1799 (Konstitution vom Jahr VIII der Republik) eingerichtete Körperschaft von 300 Mitgliedern, die, aus gewählten Kollegien vom Senat ausgesucht, ohne Verhandlung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Körper — Leib; Corpus (lat.); Korpus * * * Kör|per [ kœrpɐ], der; s, : 1. Organismus eines Lebewesens, der die jeweilige Erscheinung, Gestalt eines Menschen oder Tieres ausmacht: der menschliche, ein schöner Körper; den ganzen Körper waschen; ein… …   Universal-Lexikon

  • Konstitutionsergänzungsakte — Titelblatt einer Druckausgabe, 1817 Die Konstitutionsergänzungsakte war die von 1816 bis 1866 gültige Verfassung der Freien Stadt Frankfurt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Stadt Frankfurt — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Moskitoküste — (Mosquitoküste), ein unter britischem Schutze stehender Indianerstaat östlich von Honduras in Mittelamerika; Grenzen: Caraibisches Meer, Honduras u. Nicaragua, von welchem letzteren es im Nordwesten durch den Roman, im Südwesten durch den Siquia… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Corps diplomatique — (spr. Kohr diplomatick), so v.w. Diplomatisches Corps. C. législatif (spr. K. leschistatif), Gesetzgebender Körper …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Legislativ — (v. lat.), gesetzgebend, die Gesetzgebung betreffend. Legislator, Gesetzgeber. Legislatur (Legislation), 1) Gesetzgebung; 2) Gesetzgebender Körper; 3) während der Französischen Revolution der zweijährige Zeitraum vor der Einsetzung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Britisch-Columbia — Britisch Columbia, die 992,750 qkm große Westprovinz von Kanada (s. Karte bei »Kanada«), liegt zwischen 49 und 60° nördl. Br. und 114°10 und 141° westl. L. und wird umgrenzt von den Vereinigten Staaten von Nordamerika, den kanadischen Territorien …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”